
Erster Einsatz für unsere Bambinis

Über den Winter spielten zusätzlich zum Training in den umliegenden Hallen auch zwei unserer Mannschaften in der Winterpunktrunde mit. Die Damen 40 kämpften am letzten Wochenende bereits in ihrem letzten Punktspiel, während die Herren noch zwei Begegnungen vor sich haben.
WeiterlesenIn Aichach und zum Abschluss der Hallensaison in Neusäß, spielte das Team zwei gute Turniere. Gespielt wurde bei beiden Turnieren mit Rundumbande, was den Jungs viel Spaß gemacht hat.
WeiterlesenZum Jahresende feierte die Tennisabteilung im Saal bei griechischem Buffet und guter Stimmung den Abschluss der Saison, die unter anderem mit zwei Meistertiteln auch durchaus erfolgreich war – der Mannschaftsführer der Herren 40 sprach gar von einer Höhepunktsaison. Die Mitglieder bedankten sich bei allen Funktionären und der Abteilungsleitung.
WeiterlesenAm 18. Oktober nahmen wieder 24 Spielpaare bei unserem Wattturnier teil.
Am Mittwoch, 18.09.2024 bestritt unsere B-Jugend in Obergriesbach Ihr erstes Landkreispokalspiel der Saison. Der Gegner erwies sich als kein ernstzunehmender Kontrahent. Durch einen 10 : 0-Erfolg zog man souverän in die zweite Runde ein. Dabei sah es nach 40 Minuten gar nicht nach einem Kantersieg aus. Lediglich Niklas Fitz traf in der 8. Minute nach Vorarbeit von Sturmkollege Simon Meyer zum 1 : 0-Pausenstand. Im zweiten Abschnitt besann sich die Mannschaft auf Ihre Stärken (mehr Bewegung, schnelleres Passspiel). Der Sieg ging unter dem Strich auch in der Höhe nach in Ordnung, Torhüter Max Lichtenstern war nahezu beschäftigungslos. Die weitere Torfolge: 2 : 0 Mika Reinthaler (43.), 3 : 0 Lukas Pettinger (47.), 4 : 0 Wolfgang Jakob (55.), 5 : 0 Philipp Schwarzmüller (58.), 6 : 0 Quirin Golling (60.), 7 : 0 Niklas Fitz (64.), 8 : 0 Benedikt Schumacher (69.), 9 : 0 Mika Reinthaler (72.), 10 : 0 Quirin Golling (76.).
Unsere B 1-Mannschaft hatte zum Auftakt in der Kreisliga ein Gastspiel beim BC Aichach. Nachdem sich die Rivalen die erste Viertelstunde abtasteten, kam ein ersten Warnschuss von Mika Reinthaler in der 17. Minute auf das gegnerische Tor. Zwei Zeigerumdrehungen später hatte Niklas Fitz die Führung auf den Fuß. Anstatt selbst abzuschließen, misslang der Versuch Simon Meyer anzuspielen. Lukas Pettinger jagte den Ball aus halbrechter Position neben den Kasten (36.). Kurz nach dem Seitenwechsel dann die verdiente Führung für unsere Jungs. Mika Reinthaler bediente Simon Meyer, der den herauseilenden Torwart umkurvte und zum 1 : 0 einschob (43.). Weitere gute Gelegenheiten durch Lukas Pettinger (47.), Simon Meyer (49.), Mika Reinthaler (56.) und Niklas Fitz (65.) blieben ungenutzt. Das sollte sich rächen: Ein verunglückter Kopfball von Christoph Seizmair im eigenen Strafraum senkte sich über Torhüter Max Lichtenstern zum 1 : 1-Ausgleich in`s eigene Tor (67.). Das Team um die Trainer Thomas Seizmair und Franz Seemüller ließ sich davon aber nicht beirren. Mit einem satten Schuss aus 18 Metern erzielte Wolfgang Jakob die erneute Führung (68.). Den Sack zu machte der eingewechselte Quirin Golling. Aus kurzer Distanz netzte er zum 3 : 1-Endstand ein (80.).
Auch unsere B 2-Jugend feierte einen gelungenen Einstand. Mit 1 : 0 gewann das Team um die Trainer Christoph Strobl und Helmut Escher im Heimspiel gegen die SG Paar- Eisbachtal 2. Für den einzigen Treffer des Tages war Fabian Sturm verantwortlich (3. Minute).
Zum Ende der Sommerpause konnte die DJK Stotzard einige bedeutende personelle Veränderungen bekannt geben. Sascha Söllner wird künftig als Co-Trainer an der Seite von Spielertrainer Simon Knauer agieren. Der bisherige Co-Trainer, Patrick Vogel, musste seine Tätigkeit aus beruflichen und privaten Gründen beenden. Söllner ist in Stotzard kein Unbekannter: „Sascha kennt aus seiner Zeit als Jugendtrainer beim TSV Aindling beinahe die gesamte Mannschaft und auch das Umfeld in Stotzard. Mit seiner Erfahrung kann er wichtige Impulse von außen geben und die Mannschaft weiterentwickeln“, erklärt Manuel März, der neue sportliche Leiter der DJK Stotzard. Der Kader bleibt vollständig, und auch Philipp Bauer bleibt dem Verein erhalten, was für große Freude sorgt. „Unser Ziel ist es, auch in dieser Saison wieder im oberen Tabellendrittel mitzuspielen“, so März weiter. Zusätzlich kann die DJK Stotzard zwei Neuzugänge vermelden: Thomas Sauer wechselte aus der A-Jugend des TSV Aindling nach Stotzard, und Florian Söllner, der Sohn von Sascha Söllner, kam vom Neuburger Kreisklassisten Langenmosen.
Auf dem Bild zu sehen V.l. Thomas Sauer, Spielertrainer Simon Knauer, Sascha Söllner, Florian Söllner und sportlicher Leiter Manuel März
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.